Kann man sich ein Kind leisten? Hier ein Berechnungsbeispiel.
"*Wir können uns keine eigenen Leute leisten. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle ist dies eine schlechte Entschuldigung, weil sie nicht den Mut haben zu behaupten, dass man keine eigenen Wünsche hat oder sich der Verantwortlichkeit nicht bewusst ist. Was würden die Hartz IV-Familien mit 2 und mehr Kilometern tun, wenn es um Geld ginge?
"Noch immer ist "Kann ich mir ein Baby leisten" eine bedeutsame Fragestellung, die sich viele Ehepaare vor der Geburt eines Kindes vorlegen. Um es richtig auszudrücken, sollte es heißen: "Was kann ich mir außer für ein paar Wochen noch leisten? Tatsächlich ist die Wahl eines Kindes auch eine wirtschaftliche Einsicht. Hier sind es nicht die "Akquisition", sondern die "Betriebskosten", die ins Spiel kommen.
Gelder, die in Zukunft nicht mehr für andere Zwecke zur Verfugung stünden. Wie viel kosten die Kleinen? Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes liegt der durchschnittliche Preis eines Kindes in Deutschland vor einiger Zeit bei 550?/Monat. Nach Angaben der Statisten lohnen sich mehrere Kleinkinder, denn dann sinkt die Pro-Kopf-Ausgabe auf 474 ? (wahrscheinlich wegen der Tatsache, dass Kleidung angelegt wird, etc.).
Der Kauf der ersten Ausrüstung eines Kleinkindes beträgt mind. 3000 ?. Im Durchschnitt der ersten 6 Lebensjahre gibt ein Elternteil 467 Euro pro Monat für ein Jahr aus. Sie müssen auch bedenken, dass der Stromverbrauch zunimmt. Mit 6-12 Jahren, d.h. zu Schulbeginn, erhöhen sich die Kinderkosten um 15-20% auf 570?/Monat.
Der Preis für Kleidungsstücke und Treibstoff steigt (durchschnittlich um 40 ?/Monat). Mit 655 ?/Monat, das sind weitere 15 Prozent mehr, haben Sie dann im Durchschnitt die Möglichkeit, Ihr Baby zu bezahlen. Der Preis für Kleidungsstücke steigt und auch die Nachfrage nach Lebensmitteln steigt enorm. Bislang hat Sie ein Kleinkind ca. 128.000 Euro kostete - ohne Versicherungs- und Pensionskosten.
Mit 18 Jahren sind viele Kleinkinder noch lange nicht selbstständig. Studien, Schulungen und Co. sind nach wie vor teuer. Fachleute haben untersucht, dass die Kleinen 20% des Einkommens der Haushalte konsumieren - etwa so viel wie die Mieten. Alle fünften Euros werden für das Kind ausgeben. Tatsache ist, dass eine Gastfamilie mit Kind neben den erhöhten Ausgaben in der Regel auch ein geringeres Auskommen hat.
Zeit, um überflüssige Ausgaben zu reduzieren! Haben Sie einen Überblick über alle anfallenden Ausgaben, können Sie wählen, ob Sie möglicherweise einige Ausgaben reduzieren oder sogar stornieren können. Beginnen Sie mit den überflüssigen Aufwänden. Kontoführung, Bargeldbezüge an Fremdgeräten oder auch im Internet können rasch über 100 EUR ausmachen. Du kannst das ganze Ding einsparen.
Inwiefern können sie finanziert werden? Auch wenn ich dich bisher vielleicht schockiert habe (kaum jemand denkt daran, was ein Baby wirklich kostet), gibt es viele Wege, ein Baby zu erziehen. Es gibt auch Erziehungsgeld. 184 EUR pro Kinde für die ersten beiden Kinde, 190 EUR für das dritte und von dem vierten sind es 215 EUR pro Kinde.
Abgesehen von dem Geldbetrag, den Sie bekommen, sparen Sie auch bares Gold - Steuer. Du musst darüber nachdenken, welche Ausgaben du mit dem Baby haben wirst. Auf der Ausgabeseite wird es einige Änderungen geben. Sie werden mehr für Baby- und Kleinkindersachen und weniger für den Privatkonsum wie Filme, Restaurants oder andere Sachen aufwenden.
Möglicherweise gibt es keine Notwendigkeit, zur Arbeit zu fahren, was Kraftstoffkosten einspart oder gar die Notwendigkeit eines verkaufsfähigen Autos eliminiert? Im Prinzip hat sich folgende Faustformel für uns bewährt: Tatsache ist und bleibt: Mit einem Baby haben Sie weniger Zeit für sich und Ihre Wünsche. Werden die Gelder knapp, müssen die Aufwendungen besser durchdacht und die Gelder besser diszipliniert werden.
Wer den Willen hat, Familienvater zu werden, sollte einen Einblick in seine wirtschaftliche Lage gewinnen, um sich darauf einstellen zu können, ob und wie ein Baby seine gesamte Lebenssituation verändert. Wieviel ist dir ein Kinderwert? Es ist und blieb ein kleines Erlebnis, mit Kindern zu haben und zu haben. Dabei ist die wohl bedeutendste Fragestellung nicht, ob man sich ein Baby leisten kann oder was man sich neben einem Baby noch leisten kann.
Es stellt sich die berechtigte Sorge: Was ist es dir eigentlich wert, ein Baby zu haben? Kann man sich denn jetzt mal ein paar kleine Kinder leisten?
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum