Wieviel Kredit Bekomme ich für ein Haus Rechner

Wie viel Kredit bekomme ich für einen Hausrechner?

Viele Kreditinstitute vergeben Kredite für private Zwecke an Selbständige erst nach zwei bis fünf Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit. Zu den Ausgaben gehören z.B. Lebensmittel, Miete, Mietkosten, Raten für kurzfristige Kredite, Kleidung, Versicherungen, Urlaubsausgaben, Geschenkkosten, Unterhaltskosten. Wieviele Arbeitstage können Sie in Ihre Einkommensteuererklärung aufnehmen? Außerdem finden Sie hier einen Kreditrechner. Die Ära der billigen Immobilienkredite neigt sich dem Ende zu.

Wie viel kostet die Krankenschwester für das Haus?????...

Wie viel kostet die Krankenschwester für das Haus?????... Situation: Meine Erziehungsberechtigten (60/57) haben vor einigen Jahren ein Haus erbaut. aktueller Warenwert ca. 450 000?. Aufgrund eines großen Teils des Eigenanteils meines Großvaters kostete das Haus nur etwa 250 000?. Meine Familie lebt im Haus und ich habe eine Ferienwohnung im Erdgeschoss, ca. 100 qm.

Nun will meine kleine Tochter ihr eigenes Haus errichten und natürlich braucht sie etwas Geld. Deshalb wollen meine Erziehungsberechtigten, dass ich einen Vertrag unterschreibe, der mir das Haus in etwa 10 Jahren gibt. Allerdings haben meine Erziehungsberechtigten noch ein unbefristetes Aufenthaltsrecht im Haus. Bei meiner Krankenschwester muss ich einen fixen Basisbetrag und dann einen mont. Beitrag zahlen.

Im Laufe der folgenden 10 Jahre, in denen das Haus noch nicht zu mir passt, bezahle ich meinen Erziehungsberechtigten etwa 450 Euro Mieten. Aber das große Hindernis hier ist, wie viel ich meiner Krankenschwester zahlen muss, damit sie gerecht behandelt wird. Danke für alle hilfreichen Hinweise. Wenn das Haus also einen derzeitigen Warenwert von 450. 000 hat, dann musst du deiner Krankenschwester die halbe Summe von 225. 000 zahlen, wenn du 3 Kinder hattest, die durch 3 teilbar waren. aber das Bargeld, das du ihr zahlen musst, nur wenn das Haus dir gehörte.

"?" Aber das trifft nicht zu, wenn meine Erziehungsberechtigten ein Leben lang das Recht haben, im Haus zu leben?"? lch kann nicht das ganze Haus benutzen. Sie erhält auch das Bargeld innerhalb der folgenden 10 Jahre, so dass in 10 Jahren das Haus an mich übergeben wird und ich innerhalb der nächsten 10 Jahre eine zusätzliche Mietgebühr von 450? an meine Erziehungsberechtigten zahlt.

Wusste ich richtig, dass Sie bereits jetzt eine Bezahlung an Ihre Krankenschwester vornehmen sollten, obwohl Sie das Haus erst in 10 Jahren bekommen sollten? Warum sollte das Haus nicht für 10 Jahre an Sie übertragen werden? "Deshalb werden meine Erziehungsberechtigten mir das Haus erst in 10 Jahren übergeben."

Es spielt für mich keine Rolle, ob ich das Haus bereits habe oder in 10 Jahren. Es ist auch ein Plus für mich, wenn ich jetzt mit der Auszahlung des Geldes beginnen könnte, denn es ist sicherlich leichter als in 10 Jahren alles auf einmal. Bei mir ging es vor allem darum, auf wie viel Kapital Sie Anspruch haben sollten, wenn Sie alle Angaben berücksichtigen.

"Zitat: "Es ist auch ein Pluspunkt für mich, wenn ich jetzt mit der Auszahlung des Geldes beginnen könnte, denn es ist sicherlich leichter, als in 10 Jahren alles auf einmal auszuzahlen. Damals hatte ich gedacht, du müsstest eine Rente bezahlen, oder was meinen Sie mit der Rate? Wie auch immer, die Mietkosten sind keine Ratenzahlung.

Um wie viel Uhr soll deine Mutter bezahlt werden? Wo kommt das Geld, das deine Mutter jetzt braucht, her? Zitat: Es macht für mich keinen großen Unterschied, ob ich das Haus bereits habe oder in 10 Jahren. Es würde einen großen Einfluss auf mich haben.

Was sind deine Hauspläne? Zitat: Ich glaube nicht, dass es so komplex ist. Warum fällt es dir so schwer, eine faire Auszahlung für deine Mutter zu bekommen, übrigens auch für mich? Eure Krankenschwester erhält den Preis der Hälfte des Gebäudes gleich gegeben, was ist die Überlegung?

Wirst du das Haus in 10 Jahren umsonst bekommen? Wenn ja, warum sollten Sie bis dahin Ihre Miete bezahlen, oder bekommen Sie auch Zins von Ihrer Sister? Vermutliche Lebenserwartung des langlebigeren Vaters ( "hier wahrscheinlich die Mutter", da sie noch kleiner ist?) *mal* fiktiver Jahresmietzins. Diesen Wert muss man dann diskontieren (ungefähr die ganze). Die ganze Menge fließt exakt in der Hälfte der festgelegten Zeit, von Ihnen zu den Erziehungsberechtigten - ich denke, das ist jetzt nicht zu kompliziert).

Eine grobe Quantifizierung der fiktiven Pacht ist möglich, ich kann sie für Sie ausarbeiten. Man sollte auch beachten, dass das im Haus lebende Familienmitglied sich oft um die Betreuung kümmert. Dies würde entweder den Nutzen weiter verringern, oder die Krankenschwester würde sich zu gegebener Zeitpunkt selbst und/oder finanziell an der Betreuung beteiligen. Guten Tag Stefan, Vorschrift gegenüber meiner Schwester:

Ich bezahle ihr den Preis X in einer einzigen Einzahlung + Monat für die kommenden 10-20 Jahre (abhängig vom Gesamtbetrag). Dafür muss ich keinen Kredit aufbringen, also zähle ich keine Zinsen. Scheingewinn: Fiktivmiete: Du bedeutest die Ferienwohnung meiner Familie in diesem Haus, oder?

Sie können wohl mit etwa 800? kalkulieren. Appartement (ca. 120 qm) + Keller + Tiefgarage + Balkon/ Freiersitz/Großer Vorgarten etc. Vielen Dank einmal für deine Mithilfe. Hello chiller80, Zitat: Meine EItern wollen das Haus noch nicht aus der Hand gießen. Soll die Abtretung jedoch jetzt von einem Notar festgestellt werden, gibt es nahezu keinen Vergleich.

Außerdem - wie bereits erwähnt - scheint es ein wenig unfair, dass deine Mutter sie jetzt zur Haelfte bekommt, aber du musst noch 10 Jahre zitieren: Wie viel sollte der Preis addiert werden, wenn du die Mehrkosten loswerden willst? Diese werden dann zur fiktiven Anmietung addiert.

Aber es ist besser, wenn die Erziehungsberechtigten auch in der Folgezeit ihre eigenen Ausgaben übernehmen, denn dann wird es weniger Streitereien über Abfälle geben: Zitat: Ich muss also keinen Kredit aufgreifen und dafür auch keine Verzugszinsen zahlen. Umgekehrt nehmen Sie jedoch ein Darlehen von Ihrer Krankenschwester auf (zurückgezahlt in 10-20 Jahren).

Man vermutet, dass deine Mutter auch die Hilfe einer Hausbank benötigt, und dann kannst du auch gleich einen Bankdarlehen aufmachen. Was, wenn du ausnahmsweise einmal nicht mehr bezahlen kannst? In einem extremen Fall würde deine Mutter ihr Haus verloren gehen, weil sie ihre Zahlungen nicht mehr leisten kann; aber du hättest dein Haus behalten können und sie würde dich klagen müssen.

Aber es ist am besten, wenn jeder für seine eigenen Verbindlichkeiten mit seinem Eigentum aufkommt. EDIT: Aber was soll ich sagen, ich habe meiner Krankenschwester selbst einen höheren 5-stelligen Wert zur Verfügung gestellt. Zitat: Mit[fiktiver Miete] meinen Sie die Ferienwohnung meiner Familie im Haus, richtig? So etwas ist in der Praxis oft nicht möglich (wer vermietet ein Haus, in dem der Besitzer noch im nicht ganz geschlossenen Obergeschoss wohnt?), also müssen Sie sich auf eine Fiktivmiete einigen.

Dabei ist 5% der Zins (12 mal im Jahr fällig), 324 die Zahl der Monatsmieten (27*12) und 800 die Monatsfiktion. Eine theoretische Mietpreis von EUR 1.250 (800 + Ihre 450) entspricht einer jährlichen Mietpreis von EUR 5.000. Dementsprechend ist entweder der Betrag zu hoch oder die Mietpreise zu gering.

Jedenfalls keine Grunderwerbssteuer. Zitat: die meine kleine Tochter jetzt aufbauen will und dafür natürlich so viel Eigenmittel wie möglich beschaffen oder die Rückzahlung des Darlehens so hoch wie möglich gestalten will. Ich kann verstehen, warum deine Mutter es so haben will. Tust du immer alles, was deine Mutter möchte? Zitat: Meine Mutter will das Haus noch nicht aus der Hand gaben.

Deshalb wartet man jetzt 10 Jahre, weil es deinen Erziehungsberechtigten so gefallen würde? Zitat: Nach den 10 Jahren werde ich diese Hauskosten übernehmen, aber ich werde keine weiteren Mieten bezahlen. Es wäre bei einer solchen Einigung folgerichtig, dass deine Erziehungsberechtigten danach nicht nur die zusätzlichen Ausgaben, sondern auch die Mieten bezahlen.

Weshalb sollten Sie in den kommenden 10 Jahren Mieten bezahlen, aber nicht Ihre Erziehungsberechtigten danach, wenn Sie das Haus besitzen und alle anfallenden Ausgaben tragen. Angenommen, die Mieten für die Wohnungen Ihrer Familienmitglieder liegen derzeit bei 700? pro Monat und steigen um 2% pro Jahr, so dass sie 2019 bei 853? liegen werden.

Angenommen, der Grundstückspreis erhöht sich nur um 1% pro Jahr, denn das Haus wird immer mehr. Eure Ordensschwester bekommt 175. 500? für das Jahr 2019. Rabatt auf das Jahr 2009 mit 3% noch 130.600? übrig. Angenommen, Ihre Betreuungspflicht gegenüber Ihren Erziehungsberechtigten beläuft sich auf 61.200?.

Die Forderung deiner Mutter würde um die Hälfe dieses Betrages gekürzt. Inwiefern wollen deine Erziehungsberechtigten dir das Haus in 10 Jahren abgeben? Wurde Ihre Lebensentwürfe so weit fertiggestellt, dass Sie überzeugt sind, dass Sie dauerhaft im Haus sein werden? Gib deiner Krankenschwester einen Privatkredit, gesichert durch eine Hypothek auf das Haus deiner Mutter.

Wofür wollen deine Erziehungsberechtigten tatsächlich einen Beitrag zur ganzen Sache leisten? Hast du ein kleines Beziehungsproblem mit deinen Vätern? Eure Mutter wohnt in ihrem eigenen Haus und kann tun, was sie will. Sie wohnen im Haus Ihrer (noch sehr jungen) Vorfahren. Unabhängig davon, für welchen Vertragsaufbau Sie sich entscheiden, wird er immer das moralische Zuhause Ihrer Familienmitglieder sein.

Die 100 qm für ? 450,- sind ein super Preis. An eine Erbschaft (wie gesagt, deine Erziehungsberechtigten sind noch recht jung) sollte man erst in 20-30 Jahren denken müssen. "sika0304 " Ich möchte mich den Berechnern anschliessen und darauf hinweisen, dass die Schätzung des Gebäudes bei 450.000 zu hoch ist.

Auch wenn man davon ausht, dass der Fragende eine reduzierte Pacht von 450? bezahlen sollte und statt dessen die 800 für die 120m der Familienmitglieder auf das ganze Haus extrapoliert, kommt man auf eine Jahrespacht von 17.600?. Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass ich den Hauswert mit dem 20-fachen der jährlichen Mietpreis immer noch für zu hoch erachte.

Die 15-fache jährliche Pacht wäre wahrscheinlich angemessener, was zu einem Immobilienwert von 264.000? führt. Die Summe von 264. 000? paßt dann auch besser zum investierten Vermögen von 250. 000 plus Selbstbeteiligung. Ich glaube nicht, dass der Familienvater 200.000? von seinem eigenen Geld beigetragen hat. Korrigiert man damit die von mir vorgenommene Berechnung und setzt eine Pacht von 800 statt der von mir akzeptierten Pacht von 700?, so kommt man auf einen Residenzrechtswert von 167. 000 im Jahr 2019 und einen Wohnungswert von 292.000?.

Dies führt unter Berücksichtigung der anderen Prämissen zu einer Ausschüttung von 15.900 für die Sister.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum