The Glorious Five: Die letzen schuldenfreien Staaten der Welt der Welt| Markets| 02.03.2015
53.008.208.208.452.765 US-Dollar - diese Summe wirkt beinahe wie ein reinrassiges Fantasy-Produkt. Aber das ist die bedauerliche Tatsache, dass dies die Staatsschuld der Menschheit ist. Die Bezeichnung "Schuldenberg" wurde in den vergangenen Jahren von nahezu allen Ländern der Erdkugel auf ein ganz anderes Niveau gebracht. Nur fünf Länder auf der ganzen Erde wollen sich diesem Negativtrend nicht anschliessen und bleiben weiterhin schuldenfrei.
Wer wissen möchte, welche die fünf letzen schuldfreien Staaten dieser Erde sind, der klickt sich durch unsere Fotogalerie oben.
In jedem Staat der Erde gibt es Schulden. Sogar ökonomisch gut positionierte Länder wie Deutschland kommen nicht umhin, Staatspapiere zu begeben und bei Kreditinstituten zu leihen. Der öffentliche Schuldenstand wird anhand des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gemessen. Der Gesamtwert aller Güter und Leistungen eines Jahrgangs entspricht dem Gesamtschuldenwert eines Staates gegenüber, der sich aus der Staats- und Körperschuld sowie der Verschuldung seiner Privathaushalte ergibt.
Wenn das GDP gleich der Gesamtschuld ist, beträgt die Staatsschuld 100-prozentig. Länder, die weniger Güter herstellen oder in der Regel weniger Geschäfte tätigen, sind nicht zwangsläufig höher geschuldet. Die verschiedenen Länders haben andere Bedürfnisses, was sich auf die Importdatenstruktur auswirkt. Reichen die Bruttoinlandsprodukte eines Landes aus, um die Bevölkerung ohne viele Einfuhren beliefern zu können, ist fällt die Verschuldung nicht so hoch im Gewich.
Betroffen sind neben der Bevölkerungszahl und der Wirtschaftskraft Stärke vor allem die Politik eines Staates die Höhe des Schuldenberges. Welche Wirtschaften derzeit die niedrigste Verschuldungsrate haben und wie hoch ihre Pro-Kopf-Verschuldung ist, erfahren Sie auf den nächsten Unterseiten.
Fünf Staaten und Gebiete ohne Staatsverschuldung - Möglichkeiten für Investoren?
Kein Geheimnis: Kaum ein anderes Bundesland kommt heute ohne neue Schulden aus. Für 2016 erwartet die Rating-Agentur Standard & Poor's einen Anstieg der globalen Staatsverschuldung auf 42,4 Milliarden US-Dollar (rund 38,8 Milliarden Euro) - ein Anstieg von rund 2,0% gegenüber 2015. Besonders in den USA (USA) läuft die Schulduhr weiterhin fröhlich.
Die Staatsverschuldung in den USA überschritt erst zu Beginn des Jahres die 19-Billionen-Dollar-Marke und hat sich damit gegenüber 2007 mehr als vervielfacht. Das ist die Fragestellung, die sich viele Investoren stellen: Sind noch irgendwelche Staaten übrig, die völlig verschuldungsfrei sind? Ja, gibt es, und Investoren können davon teilweise nur profitabel sein.
Dies sind fünf Staaten oder Gebiete ohne Staatsverschuldung. Nicht nur ein wunderschönes Reiseziel sind die British Virgin Islands in der Caribbean, auch das überseeische Gebiet des Vereinten Königreiches ist verschuldungsfrei. Zugleich werden die Treasury Islands auch als Steueroase für Investoren angesehen, da die British Virgin Islands keine Einkommensteuer, Gewinnsteuer oder Vermögensteuer einführen.
So ist es kaum verwunderlich, dass sich die meisten Postfachfirmen der Erde auf den British Virgin Islands befinden - ein sensibles Problem (Stichwort: Panama Papers). Die Sultanate von Brunei (Insel Borneo) ist auch eines der Länder, die noch nicht verschuldet sind. Das Gesundheits- und Bildungswesen wird auch größtenteils vom Bund getragen.
Alles in allem zählt Brunei dank seines Reichtums an Rohstoffen zu den wohlhabendsten Ländern der Erde. Macao ist eine zu China gehörende besondere Verwaltungszone. Macau war bis 1999 eine porugiesische Siedlung, bevor das Areal an China abgegeben wurde. Macaus Haupteinkommensquelle ist das Glücksspiel, was bedeutet, dass Macao auch heute noch als schwuldfrei angesehen wird. Mazau ist die einzigste britische Metropole, in der Glücksspiel (Roulette, etc.) und Kasinos noch zugelassen sind.
Macau ist auch ein wahres Eldorado für Gelegenheitssucher, da die Waren abgabenfrei sind (Freihandelshafen) und die Abgaben gering sind und somit Besucher (rund 30 Millionen Pfund pro Jahr) aus der ganzen Welt anlocken. Die Inselstaat ( "Archipel" mit 8 Hauptinsel und ca. 220 kleinen Inseln) im Pazifik wird von Genießern als Tauchparadies angesehen.
Der mit rund 22.000 Einwohner sehr kleine Inselland hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich einen Budgetüberschuss durch den Fremdenverkehr erzielt (70% der Wirtschaftsleistung) und wird daher als schuldenfrei erachtet. Darüber hinaus erhielt Palmau von den USA im Zuge des Compact of Free Association jährlich Hilfeleistungen in einer Größenordnung von 17 Millionen US-Dollar.
Liechtenstein ist auch eines der Länder ohne Staatsverschuldung. Während Liechtenstein in der Geschichte oft als zweifelhafter Steuerparadies und Zufluchtsort für Postfachunternehmen angesehen wurde, stellt sich das zentraleuropäische Land heute mehr als ernsthafter Finanzzentrum für Investoren dar. Für die Investoren ein zusätzlicher Vorteil: Liechtenstein ist nicht Teil der Bankunion und des Rettungsschirmes des Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM und muss daher keine Schulden anderer Mitgliedstaaten der Euro-Zone bezahlen, wenn sie unter Druck gerieten.
Vielmehr ist Liechtenstein Vollmitglied des EWR, der dem Land vielfältige Freiräume in den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Vermögensaustausch gewährt. Für den deutschen Investor ein zusätzlicher Vorteil: In Liechtenstein ist Englisch die Amts- und Nationalsprache, was es beispielsweise erleichtert, sich mit ihm über die Altersvorsorge zu beraten.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum