Mit zunehmendem zu versicherndem Vermögen steigt die Aufgeldhöhe. Diese Gefahr hängt von Ihrem Lebensalter zum Vertragsabschluss (je größer Sie sind, je größer ist die Prämie), Ihren Rauchergewohnheiten, Ihrem Gesundheitszustand und ob Sie gefährliche Sportaktivitäten ausüben. Allerdings kann der zu bezahlende Geldbetrag in Einzelfällen mehrere tausend EUR betragen, vor allem, wenn Sie die Prämien in einem Zug bezahlen.
Dabei gibt es drei Arten der Prämienzahlung: entweder eine einmalige Prämie bei Vertragsabschluss oder mehrere über zwei Dritteln der Versicherungszeit zu zahlende jährliche Prämie (z.B. 13 Prämie für ein Darlehen mit einer Laufzeit von 20 Jahren) oder jährliche Prämie über die ganze Darlehenslaufzeit. Weshalb sollten Sie dann eine bezahlte Krankenversicherung abschliessen, wenn dies nicht vom Gesetzgeber verlangt wird?
Auch wenn Sie bereits eine ausreichende Zusatzversicherung haben, um Ihren Kredit zu decken, ist keine Restschuld-Versicherung notwendig. Andernfalls sollten Sie prüfen, ob Sie auf eine Restschuld-Versicherung verzichtet werden soll. Indem Sie eine solche Krankenversicherung abschließen, gewähren Sie Ihren Lieben zusätzlich einen Versicherungsschutz (Ehepartner, Kindern usw.), um sicherzustellen, dass Ihr Liebster im Todesfall nicht in finanzielle Schwierigkeiten gerät.
Dies trifft insbesondere dann zu, wenn es sich um ein hohes Darlehen auswirkt! Dabei darf auch nicht übersehen werden, dass die Beiträge einer Restschuldversicherung unter gewissen Bedingungen von der Besteuerung abgezogen werden können. Denken Sie auch daran, dass die Kreditbank Ihnen öfter einen attraktiveren Zinssatz anbieten wird, wenn Sie alles - Kredite und Versicherungen - mit ihr abschliessen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum