Bei einem Privatkonkurs ist es nicht einfach, ein Darlehen zu erhalten. Jeder, der einen Antrag auf Privatinsolvenz stellen musste, hat nachgewiesen, dass er in der vergangenen Zeit seine Forderungen an private oder institutionelle Gläubiger nicht vollständig und allein begleichen konnte. Das sind die schlechtesten vorstellbaren Bedingungen für die Aufnahme eines Kredits.
Sämtliche namhaften dt. Kreditinstitute überprüfen ihre Kundschaft und werden daher sehr rasch erkennen, dass sich ein Kreditnehmer in der Privatinsolvenz aufhält. Dies hat zur Konsequenz, dass sie den Darlehensantrag auch dann zurückweisen werden, wenn ein gesichertes Einkünfte zur Verfügung stehen. Neben Unternehmern haben seit 1999 auch Einzelpersonen die Gelegenheit, bei ihrem örtlichen Gericht die Insolvenz zu beantragen.
Wenn die Dauer des guten Verhaltens zunächst sieben Jahre beträgt, wurde sie nun auf sechs Jahre gekürzt. Während dieser Zeit müssen die zahlungsunfähigen Privaten jede angemessene Tätigkeit aufnehmen, einen Arbeits- oder Wohnsitzwechsel anzeigen und ihrem Konkursverwalter Einnahmen auszahlen, die über die gesetzlich vorgeschriebene Beschlagnahmefreiheit hinausgehen. Deshalb bleibt ihnen in der Phase des guten Verhaltens kein Kapital mehr, um regelmäßig monatlich eine Rate für ein Darlehen in Privatkonkurs zu bezahlen.
Es ist auch zu berücksichtigen, dass eine Befreiung von der Restschuld nur gewährt werden kann, wenn in der Phase des guten Verhaltens keine neuen Mittelzusagen gemacht wurden und keine neuen Verbindlichkeiten entstanden sind. Wenn alle Voraussetzungen richtig sind, kann das örtliche Gericht nach Ablauf der sechsmonatigen Frist des guten Verhaltens die Erteilung einer Restschuldentschädigung anordnen. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Betroffene unmittelbar wieder bonitätsstark ist.
Eine entsprechende Negativbuchung bei der Sheufa, die die Privatinsolvenz und die anschliessende Befreiung von Restschuld nachweist, wird erst nach drei Jahren ausfallen. Jeder, der sich trotz aller Probleme an einen Privatkreditvermittler oder eine Auslandsbank wendet, um ein Darlehen in privater Insolvenz zu bekommen, sollte sehr sorgfältig prüfen, ob es wirklich keine andere Möglichkeit gibt.
Wenn die mit einem Darlehen in der Privatinsolvenz verbundenen Zahlungspflichten ganz oder zum Teil nicht eingehalten werden, kann dies schwerwiegende Konsequenzen haben, die von der Kündigung des Darlehens bis hin zu Betrugskosten gehen. Jeder, der ein Darlehen abschließt oder andere Finanzverbindlichkeiten eingegangen ist, von denen er ganz konkret weiss, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass er sie einhalten kann, ist strafrechtlich haftbar.
Wenn ein Darlehen trotzdem in der Privatinsolvenz in Anspruch genommen werden soll, ist darauf zu achten, dass der Kreditbetrag und die Rückzahlungsraten verhältnismäßig gering sind. Letzteres muss aus dem nicht pfändbaren Teil des Monatseinkommens und mit Geldern bezahlt werden, die dann nicht mehr für den Existenzminimum zur Verfugung stehen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum