Weshalb man die Wahl der richtigen Art von Krediten treffen sollte
In der Tat gibt es viele verschiedene Formen und Typen von Anleihen. Es ist nicht jeder von den Kreditinstituten angebotene Kredit für jeden Einsatzzweck prädestiniert. Die Kreditformen sind vielfältig. Einige davon werden in unseren Beiträgen ausführlicher behandelt, da sie entweder die gängigsten oder die außergewöhnlichsten und verhältnismäßig neuen auf dem Arbeitsmarkt sind, wie beispielsweise das kurzfristige Darlehen, das Sie für 30 Tage flexibler macht.
Durch die verschiedenen Formen des Kredits ergeben sich für den Kreditnehmer verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Beispielsweise ist die Kontokorrentkreditlinie eine sehr oft in Anspruch genommene Kreditlinie, die von den Kreditinstituten zusammen mit der Verwaltung eines laufenden Kontos gewährt wird. Nichtsdestotrotz sind sich viele Verbraucher, die ihre Disposition immer wieder in Anspruch nehmen, nicht bewusst, dass es sich um einen Kredit handelt, den sie aufnehmen, und zwar einen sehr teuren.
Es ist kein zweites Einkünfte, noch ist es für die Finanzierung von Käufen mit hohem Geldbedarf gedacht. Die Disposition macht sie wirtschaftlich variabel und kann jederzeit in Anspruch genommen werden, wenn der Auftraggeber innerhalb von drei Wochen sein laufendes Konto ausgleichen kann.
Ratenkredite haben den Vorzug, dass sie zu unterschiedlichen Konditionen mit fixen Zinssätzen gewährt werden, so dass die Konsumenten im Voraus kalkulieren können, wie viel Raten sie sich wünschen und wie viel sie sich wünschen. Die Ratengutschrift ist ein üblicher Kredit, um Einkäufe aller Arten zu machen. Rahmendarlehen haben weder fixe Zinssätze noch fixe Fälligkeiten. Gängige Framework-Kredite sind Kontokorrentkredite und Call-Kredite sowie Kredite, die von Kreditinstituten im Rahmen der Ausgabe von Krediten gewährt werden.
Mittlerweile existieren diese so genannten Framework Credits auch als Revolving Credits, die bis auf eine Mindestrückzahlung in vom Darlehensnehmer selbst festgelegten Teilbeträgen zurückgezahlt werden. Das Wertpapierdarlehen ist nur eingeschränkt für Akquisitionen oder andere Aufwendungen verwendbar. Erwähnt werden soll an dieser Stellen nicht das weit weniger berühmte Polizeidarlehen. Es handelt sich bei dem Policierdarlehen um ein Darlehen, bei dem der Darlehensnehmer nur sein eigenes Kapital aus einer Lebensversicherungspolice ausleiht.
Die Versicherten sind viel besser dran, wenn sie ein Versicherungskredit aufnehmen. Die Versicherungsdeckung wird vollständig aufrechterhalten und die Kreditwürdigkeit des Policendarlehens ist ebenfalls irrelevant. Baudarlehen sind eine Form des Kredits, die für die Erfüllung des Traums vom Besitz der eigenen vier Wände von Bedeutung ist. Baukredite werden in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Fälligkeiten als Konsumkredite offeriert.
Die kurzfristigen Darlehen sind in Deutschland zwar verhältnismäßig jung, genießen aber eine starke Konsumnachfrage. Mit diesen Darlehen sollen sehr kurzfristig auftretende Finanzierungsengpässe überbrückt werden, z.B. wenn die Betriebskosten nachträglich bezahlt werden müssen oder unvorhersehbare Autoreparaturen über die Grenzen der Leistungsbilanz hinausgehen. Zusätzlich zu den Kreditarten, die wir in unseren Artikeln ausführlicher erläutern, gibt es natürlich noch viele andere Arten von Darlehen.
Bei den sonstigen Darlehen, wie z.B. Ratenfinanzierungen, handelt es sich um Sonderdarlehen, die in der Praxis von Automobilbanken im Rahmen der Fahrzeugfinanzierung vergeben werden. Diese sind dadurch gekennzeichnet, dass während der Dauer verhältnismäßig geringe Teilzahlungen zu leisten sind, da am Ende eine letzte Teilzahlung erfolgt. Die Konsumenten sollten sich immer im Voraus darüber erkundigen, welche Art von Kredit für sie in der konkreten Lage am besten in Frage kommt, und sich mit den Hauptunterschieden zwischen den Kreditarten im Allgemeinen besser auseinandersetzen.
Dies hilft auch, Überschuldungen zu verhindern und viel Zeit für überflüssige Zins- oder Schuldenumschuldungen zu verschwenden.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum