Eine erste Übersicht über die unterschiedlichen Finanzierungsformen erhalten Sie hier:
Immobilienfinanzierungen für Erbgemeinschaften grenzen sich prinzipiell nicht von denen für Privatpersonen oder Ehepaare ab. Besonderheit wird es in der Regel nur, wenn die Nachkommenschaft aus mehr als zwei Menschen zusammengesetzt ist oder wenn die natürlichen Voraussetzungen für ein gewisses Lebensalter gegeben sind. Prinzipiell müssen die Angehörigen einer Erbschaftsgemeinschaft einen Kredit als Gesamtkredit aufnehmen.
Wenn sich ein Angehöriger der Erbschaft nicht beteiligt, ist eine Finanzierung daher nicht möglich. Mithaftung für ein abgeschlossenes Kreditgeschäft heißt, dass jeder Einzelkreditnehmer (=Erbegemeinschaft) für das Gesamtkreditvolumen verantwortlich sein muss. Letztendlich kann die finanzierenden Banken einen der Miterbe wählen, der die kompletten Zins- und Tilgungszahlungen zu leisten hat.
Weil das Kreditgeschäft auch durch eine im Kataster anzumeldende Grundpfandrecht gesichert ist, müssen alle Angehörigen der Nachlassgesellschaft mit der Grundbucheintragung der Grundpfandrechte einverstanden sein. Wenn sich die Angehörigen der Erbschaft nicht einig sind, können nur Einzelmitglieder der Erbschaft eine Anleihe aufnehmen. Weil es nicht möglich ist, das Kreditgeschäft über die Liegenschaft selbst zu sichern (auch die Nachlassverwaltungen müssten dem zustimmen), gibt es nur eine Sicherheit, die über andere Liegenschaften möglich ist.
Daher müssen sich aus Verbraucherschutzgründen alle Angehörigen einer Erbschaft Rat holen. Für Sie bestimmen wir, welche Kreditinstitute, Sparkassen etc. für Sie und Ihr Finanzierungsprojekt geeignet sind und gleichen deren Zinsen und Kreditbedingungen für Sie ab. denn bei der erfolgreichen Vermittlungsarbeit Ihrer Finanzierung an einen unserer Bank-Partner bekommen wir hieraus eine einzigartige Provision.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum