Das sind die klügsten, verfeinertesten und erstaunlichsten Stiche, Stiche und Stiche der großen Trickser! Ein Haus unter palmengesäumten Bäumen, ein wunderschöner Ausblick auf das Karibikmeer und ein schicken Rennwagen in der Einfahrt: Wer würde nicht von einem solchen Wohnen denken, weit weg von Streß und Alltag? Nein, die Trickser unserer Tage haben keine Träume, sie sind klug genug, um an den schoensten Stellen der Erde ein solches Zuhause zu finden.
Aber vor allem verstanden sie es, ihre Netze so geschickt einzufädeln, dass ihnen das Verfolgungsrisiko vorenthalten wurde. Was sind die heutigen Trickbetrügereien und vor allem, wie und warum entkommen die großen Gauner unserer Zeit den Strafverfolgungsbehörden? Das vorliegende Werk führt den Betrachter auf einen Exkurs in die Trickbetrugswelt, stellt die Betrugsfälle, die Strategie und die raffinierten Konzepte der Beteiligten dar und vor allem die Einzelheiten, von denen die Betrugsbekämpfer bei den Betrugsfällen abhängen.
Sie veranschaulicht auf anschauliche und aufregende Art und Weise, in welchen Fällen jeder von uns zum Betrugsopfer werden kann, enthüllt die erfolg-reichsten Betrügereien der vergangenen Jahre und erläutert, wie diese auch heute noch von den großen Trickbetrügern regelmässig genutzt werden - angepasst an den Zeiten. Das vorliegende Werk will den Leserinnen und Leser nicht nur die Kunststücke und Stiche zeigen, sondern auch gekonnt zeigen, wie sich jeder Mensch wirkungsvoll vor Missbrauch schütz.
Dabei beweist es aber auch, dass es jeden Besucher erreichen kann, auch wenn er immer davon ausgegangen ist, dass er gegen betrügerische Aktivitäten gefeit ist..... Finden Sie heraus, wie leicht Sie sich in einen gut investierten Trick verlieben können! Das vorliegende Werk erlaubt es dem Betrachter, hinter die Szenen der großen Trickser zu blicken und mehr über ihre Herangehensweise zu erfahren.
Außerdem zeigen sie die kniffligen und ungewöhnlichen Fallstricke im Netz, nennen die üblichen offiziellen Kunstgriffe im täglichen Leben und werfen am Ende einen spannenden Einblick, wie selbst die Wirtschaft die Netze der Handhabung nutzt. Die Betrügereien, die die Trickser tagtäglich gewissenhaft ausführen. Ob die kunstvollen Netze eines großen Betrugs oder die Täuschung für "dazwischen", dieses Werk entführt den Betrachter auf eine aufregende und kurzweilige Entdeckungsreise in die glanzvolle Trickbetrügerei.
Weil nur wer die Tricks der großen Trickser beherrscht und weiss, wie die Tricks der Trickser aussehen, sich wirksam gegen sie schütz. Auf über 400 spannenden und interessanten Gesichtern wird ein Einblick hinter die Szenen der großen Gauner und Trickser gewährt!
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum