Voreingenommenheit, Statistiken, Nachteile und ethische Aspekte - Digitalisierung: Nein, ethische Aspekte können nicht programmiert werden.
Ganz generell bedeutet "Vorurteil", dass ich über eine begrenzte Anzahl von verfügbaren Daten verfüge, hauptsächlich optischer Art, und dann werden Annahmen über andere mangelnde Daten getroffen, die erforderlich sind, um eine erforderliche Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Dabei werden die Fehlinformationen durch Erfahrungswerte (z.B. Statistiken) oder durch vordefinierte Spielregeln erzeugt, die auf äußeren Erfahrungswerten basieren und dann zumeist durch eigene Erfahrungswerte bestätigt werden.
Das generierte Informationsmaterial muss nicht der Realität genügen, es kann fehlerhaft sein! - HinzufÃ?gen von Daten (Sie lernen eine Persönlichkeit besser kennen, man spÃ?cht mit ihr) und diese Daten fÃ?hren nicht zu einer Berichtigung der Erwartungen. Das Training ist im Voraus ausgewählt und nicht repräsentativ und die Neuverhandlung ist schlecht mit einem Neuling, ich kann nicht mit ihr sprechen und sie mit zusätzlichen Zusatzinformationen überzeugen, im Gegensatz zu einer AI.
Als mich ein Bankenberater bittet, zu bestimmen, ob jemand ein Darlehen erhält, wird die eine Partei diskriminiert und die andere nicht. Entscheidet eine Künstlerkommission, dass dunkelhäutige Menschen in den USA Credits häufiger zurückzahlen können, dann wird sie diese häufiger zuweisen. Dies wird nicht das alleinige Merkmal sein, denn eine Hausbank will so viele Credits wie möglich gewähren, die sie zurückbekommt.
Danach werden das Lebensalter, die Ausbildung, der Wohnsitz, der Arbeitsplatz usw. berücksichtigt, aber dennoch erhalten dunkelhäutige Menschen im Durchschnitt weniger Kredit. Obwohl die Haarfarbe keinen Einfluß auf die Kreditwürdigkeit einer Persönlichkeit hat, erlaubt sie es, Annahmen über nicht bekannte Daten zu treffen (Lebensgeschichte, soziale), Verhalten, ob der Kundin oder dem Kunden die Arbeit für längere Zeit obliegt oder ob die Gefahr von Betrugsversuchen besteht).
Im Gegensatz zu einem Mann zwischen 20 und 30, der einen Kredit möchte und der lieber nicht bekommt, weil er die Steinkohle oder für dickere Fahrzeuge aufwendet, die er kurz darauf gegen einen Bäumchen fährt. Der Mensch macht mehr Irrtümer und gibt damit anderen Menschen häufiger eine Gelegenheit, obwohl es sinnlos ist, wobei sich dann nur die Möglichkeit anbietet, weitere Auskünfte zu erhalten und seine eigene Einschätzung zu überdenken.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum